PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.
Follow us:
Resistance

Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII

Jetzt Bestellen!

“Widerstand: Der LGBT-Kampf gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg” ist ein Finalist des Lambda Literary Award 2019! London, Paris und Berlin waren aufregende und lebendige Zentren der LGBT-Kultur in Europa in den 1920er und frühen 1930er Jahren, geprägt von Schwulenclubs, Zeitungen, Drag-Shows, Literatur, Kunst und mehr. All das änderte sich mit dem Aufstieg des Faschismus und Hitlers Machtergreifung im Jahr 1933. In wenigen Jahren wich die liberale Weimarer Republik in Berlin – eine progressive Demokratie – einer von den Nazis geführten Diktatur.

Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transsexuelle kämpften gegen die Nazis, doch ihr Kampf wurde oft von Geschichtsbüchern übersehen. In “Widerstand: Der LGBT-Kampf gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg” ehren wir diese Menschen. Dieses wichtige Buch ist eine Sammlung vollständig illustrierter historischer Biografien von 41 LGBT-Freiheitskämpfern, mit Illustrationen von 21 zeitgenössischen LGBTQ+ Aktivisten. Verfasst von Avery Cassell, herausgegeben von Diane Kanzler, Vorwort von Laura Antoniou.

Weitere Buchtipps
Homosexuelle Männer
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik
“Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik” ist ein beeindruckendes Buch, das sich mit dem Schicksal von homosexuellen Männern in der Nachkriegszeit in Deutschland...
Weiterlesen
Liebes Leben
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen Was bedeutet es, dass Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität in unserer Gesellschaft als „natürliche“...
Weiterlesen
Homosexualität am Hof
Homosexualität am Hof: Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute
Galt der Hof jahrelang als überschätzte, vollständig erforschte Institution, so ist er unter den Vorzeichen einer erneuerten Politik- und Kulturgeschichte zuletzt wieder in den Fokus der Geschichtswissenschaft...
Weiterlesen
Psychoanalyse und männliche Homosexualität
Psychoanalyse und männliche Homosexualität
Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte Das Buch “Psychoanalyse und männliche Homosexualität” von Patrick Henze, Aaron Lahl und Victoria Preis ist eine bahnbrechende Untersuchung zur...
Weiterlesen
Das homosexuelle Begehren
Das homosexuelle Begehren
Das Buch “Das homosexuelle Begehren” von Guy Hocquenghem ist ein bahnbrechendes Werk, das erstmals 1972 veröffentlicht wurde und nun endlich in einer Neuauflage erhältlich ist. Der Autor, ein...
Weiterlesen
TransGender im Film
Trans*Gender im Film
Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung Das Buch “TransGender im Film: Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex in der filmisch-narrativen...
Weiterlesen
Transsexualität
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht
Das Buch “Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht: Eine soziologische Fallstudie” von Simona Rodat ist eine faszinierende und tiefgehende Untersuchung der sozialen...
Weiterlesen
Was ist Homosexualität
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Das Buch “Was ist Homosexualität?: Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven” bietet einen...
Weiterlesen
Biologie & Homosexualität
Biologie & Homosexualität
Theorie und Anwendung im gesellschaftlichen Kontext Das Buch “Biologie & Homosexualität: Theorie und Anwendung im gesellschaftlichen Kontext (unrast transparent – geschlechterdschungel)”...
Weiterlesen
Es gibt noch viel zu tun …
Es gibt noch viel zu tun...
Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung Das Buch “Es gibt noch viel zu tun: LGBTIQ-Bewegung” von Ariane Rüdiger ist eine fesselnde und tiefgehende Auseinandersetzung mit der LGBTIQ-Bewegung...
Weiterlesen
Lesben raus
Lesben raus!: Für mehr lesbische Sichtbarkeit
Das Buch “Lesben raus!: Für mehr lesbische Sichtbarkeit” wirft einen kritischen Blick auf die Wahrnehmung und Sichtbarkeit von lesbischen Frauen und Transgender in der Gesellschaft. Es stellt...
Weiterlesen
Schwulenbewegung
Schwule Emanzipation und ihre Konflikte
Zur westdeutschen Schwulenbewegung der 1970er Jahre Das Buch mit dem Titel “Die Utopie der Verschiedenheit: Die westdeutsche Schwulenbewegung der 1970er Jahre” von Patrick Henze ist eine...
Weiterlesen
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Der Sound der neuen Homophobie klingt nicht böse, sondern nett. Schrecklich nett. Er greift Homosexuelle nicht offensiv an, aber unterstellt ihnen eine gemeinsame Agenda, die in Gestalt einer ominösen...
Weiterlesen
Frische Inhalte
Regenbogenfamilien: Tipps für werdende Eltern
Deine Einzigartigkeit entfalten
Identität
10 Schritte zur Identitätserkundung
Top Beiträge
Interessante Beiträge
Interview
Homosexualität - Gesetzliche Hürden weltweit
Die Top queeren Musikvideos des letzten Jahrzehnts
LGBTQIA+ Kreativität: Dein Leitfaden